„The Crossing – Teuflisches Verlangen“: Ein stiller Abstieg in mentale Abgründe

Ein norwegischer Film, der die Dunkelheit weniger in physischer Brutalität als im psychologischen Sadismus sucht, The Crossing – Teuflisches Verlangen (Andreaskorset) erzählt die Geschichte eines Mannes, der durch einen Unfall nicht nur seine Bewegungsfreiheit, sondern schleichend auch seine Würde und Kontrolle über das eigene Leben verliert. Bereits die erste Szene…

„Blood & Bones“: Ein brutaler, intensiver Familienalbtraum

Blood & Bones (Chi to Hone) ist kein leicht verdaulicher Film. Regisseur Yoichi Sai präsentiert eine düstere Familiengeschichte, die von Gewalt, Verzweiflung und der zermürbenden Kontrolle eines tyrannischen Patriarchen erzählt. Was den Film besonders auszeichnet, ist seine erschreckende Realitätstreue – die rohe Darstellung menschlicher Abgründe trifft den Zuschauer wie ein…

Hangzhou: Einfach nur schön.

Was für eine Stadt! Hangzhou ist an einem See entstanden, und hat sich langsam um diesem herum entwickelt. Es gibt kein richtiges Zentrum, da sich die Stadt um den See herumschlängelt. Statt dessen gibt es laaaaange Strassen, viele Menschen und eine traumhafte Atmosphäre. Nach einer ziemlich holprigen Busfahrt (ich habe…

Ningbo: Wastelands treffen auf Natur.

Am 23. November kamen wir gegen 14 Uhr in Ningbo an. Die Zugfahrt ging ziemlich genau drei Stunden. Ningbo liegt südlich von Shanghai und ist eine sehr reiche Gegend. Ningbo wurde, im Gegensatz zu den meisten anderen chinesischen Städten, geplant und vorkonstruiert. So ist die Stadt aufgeteilt in diverse Districts,…

A Walk In The Park.

Heute war ein richtiger "Adventure" Tag, wie meine Begleitung am Ende treffend sagte: Neben einem Hollywood Stunt-Taxifahrer und einem nicht mehr zu kotzen aufhörenden Mann im Anzug in der Subway habe ich ausserdem den wohl längsten Ticketkauf meines Lebens hinter mir. Aber beginnen wir von vorne... 10 Uhr: Mein Handywecker…

0,01025€.

Der Preis einer SMS in China. Wollte ich nur mal gebloggt haben. Auch nicht uninteressant: Wenn man auf dem Handy angerufen wird, zahlt man mit. Nur ganz wenig, aber man zahlt mit. Ausserdem gibt es keine Verträge, sondern ausschliesslich PrePaid Karten. Ich habe vor einer Woche umgerechnet 20€ draufgeladen, telefoniere…

Kommunistisches Online-Spiel?!

Witzig: Grade lese ich diesen herrlichen Artikel auf golem.de über ein Spiel namens Chinese Hero Registry, während hier auf meinem Tisch so ein komischer Adapter der Firma Shanda liegt, die auch dieses kommunistische Online-Spiel entwerfen. Seltsamer Zufall, wieder einmal. Ein Freund meiner Mitarbeiterin Julia arbeitet für diese Firma und hat…

Party. Oder: Nicht gehen lassen!

Die bisherigen Abende in der Stadt waren nichts, aber auch gar nichts im Vergleich mit gestern Abend, Freitag: Einfach noch mal mindestens doppelt so viele Leute unterwegs. Unglaublich. Zuerst gingen wir zu Nick, der uns wegen des Geburtstages seiner Tochter zum Essen eingeladen hatte. Eigentlich war das schon für Montag…

Die ersten Tage in Shanghai

Nach über neun Stunden Schlaf und einem großen Espresso wird es nun höchste Zeit, mit dem ersten Tag in Shanghai ins Detail zu gehen. Der Jetlag ist halbwegs überstanden, und mir sind so unglaublich viele Sachen aufgefallen, die ich festhalten will. Die Stadt, die Leute, die Hektik, der Sound, die…

Eindrücke. Viele.

Nach über neun Stunden Schlaf und einem grossen Espresso wird es nun höchste Zeit, mit dem ersten Tag in Shanghai ins Detail zu gehen. Der Jetlag ist halbwegs überstanden, und mir sind so unglaublich viele Sachen aufgefallen, die ich festhalten will. Die Stadt, die Leute, die Hektik, der Sound, die…

Latest photography posts

@yakobusan