Mit The Devil’s Rejects hat Rob Zombie eine brachiale Steigerung zu seinem Debüt House of 1000 Corpses hingelegt. Was einst eine trashige Hommage an den Grindhouse-Horror war, hat sich hier zu einem düsteren, gnadenlosen und vor allem konsequenten Road-Horror-Drama entwickelt. Das Ergebnis: Ein abartiger, schmutziger Albtraum voller Blut, Gewalt und…
Zum 50. Geburtstag von Godzilla haben die Macher die Zerstörungswut auf Maximum gedreht und mit Final Wars ein überbordendes Action-Spektakel geschaffen. Regisseur Ryuhei Kitamura (Versus) inszeniert den Abschiedsfilm der ikonischen Kaiju-Reihe wie ein wildes, größenwahnsinniges Rockkonzert – schrill, exzessiv und völlig durchgeknallt. Eine absurde Achterbahnfahrt durch das Monster-Universum In Final…
Mit They Came Back (Les Revenants) legt Regisseur Robin Campillo eine ungewöhnliche Variante des Zombie-Genres vor: Es geht nicht um Schrecken oder Blut, sondern um das Unfassbare – die Rückkehr der Toten ins Leben. Eine faszinierende Prämisse, die jedoch in ihrer Umsetzung an Mutlosigkeit und Ziellosigkeit krankt. Die Idee: Lebende…
Mit Hair High liefert der Kult-Animator Bill Plympton eine absurde, makabre und unvergleichlich überzeichnete Version der klassischen High-School-Romanze, die wie eine surreale Mischung aus Grease und einem Alptraum wirkt. Wer Plymptons Stil kennt, weiß, was ihn erwartet: groteske Figuren, übertriebene Animationen und eine verstörende, aber zugleich urkomische Erzählweise. Die Geschichte:…
Die Pang-Brüder, berühmt für The Eye, beweisen mit Ab-Normal Beauty erneut ihr Talent, verstörende Geschichten in visuell beeindruckende Bilder zu kleiden. Doch diesmal verzichten sie auf übernatürliche Elemente und tauchen stattdessen tief in die menschliche Psyche ein. Die morbide Faszination des Todes Im Zentrum des Films steht Jiney (Lee Sinje),…
Deadly Cargo (Originaltitel: Cámara oscura) hat alle Zutaten für einen spannenden Thriller: ein isoliertes Setting, eine gefährliche Umgebung und eine verzweifelte Gruppe von Überlebenden. Doch anstatt diese Elemente effektiv zu nutzen, verliert sich der Film in einer zähen und klischeehaften Erzählweise. Ein ungenutztes Setting Die Handlung beginnt mit einer bunt…
In der tristen Landschaft deutscher Filmproduktionen setzt Kampfansage – Der letzte Schüler von Johannes Jaeger ein überraschendes Ausrufezeichen. Mit einem Mini-Budget von nur 300.000 Euro schafft der Film, was kaum jemand erwartet hätte: einen visuell ansprechenden, actiongeladenen Martial-Arts-Streifen aus Deutschland, der nicht nur funktioniert, sondern auch Spaß macht. Ein apokalyptisches…
Hayao Miyazakis Das wandelnde Schloss (Howl’s Moving Castle, 2004) ist ein bezaubernder Animationsfilm, der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität auf kunstvolle Weise verschwimmen lässt. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Diana Wynne Jones, schafft Miyazaki eine Welt, die vor visueller Pracht, emotionaler Tiefe und tiefgründigen Themen nur so strotzt.
In Deepwater entfaltet sich ein geheimnisvolles Kammerspiel, das geschickt mit Realität und Illusion spielt. Der junge Nat, getrieben von der Hoffnung, genug Startgeld für seine Zukunft zu verdienen, lässt sich auf eine Abmachung mit dem mysteriösen Herman ein. Was als harmloser Job in einem heruntergekommenen Motel beginnt, entwickelt sich zu…
Doug Limans „Mr. & Mrs. Smith“ ist ein schlanker, adrenalingeladener Beweis dafür, wie Hollywood simple Ideen in hochpoliertes Entertainment verwandeln kann. Mit Brad Pitt und Angelina Jolie im Zentrum ist der Film ein unwiderstehlicher Mix aus Charisma, Comedy und Chaos – ein unbeschwerter Blockbuster, der genau weiß, was er ist,…