The lens is the photographers best friend.

Venus Drowning: Ein surrealer Abstieg in den persönlichen Horror

Andrew Parkinsons Venus Drowning ist ein experimenteller Horrorfilm, der sich in das Reich des psychologischen Schreckens wagt. Die Handlung konzentriert sich auf Dawn, eine Frau, die von Verlust und Trauer zermalmt wurde: Tod der Mutter, Krebs ihres Mannes, der Verlust eines ungeborenen Kindes – ihr Leben ist ein einziges Trümmerfeld. Als sie nach einem missglückten Selbstmordversuch an einen einsamen Küstenort geschickt wird, beginnt eine verstörende Begegnung…

Darshan – Die Umarmung: Zwischen Spiritualität und Skepsis

In Darshan – Die Umarmung begleitet Regisseur Jan Kounen die indische spirituelle Führerin Amma – eine Frau, die Millionen Menschen durch eine einfache Geste Hoffnung gibt: die Umarmung. Ohne erzählerische Einmischung, Wertung oder Off-Kommentare dokumentiert Kounen ihre Reise, ihre Rituale und die unermüdliche Nähe, die Amma zu ihren Anhängern sucht. So entstehen Momente von beeindruckender Authentizität, aber auch subtiler Ambivalenz. Amma als spirituelle Führerin und Phänomen…

Bittersweet Life – Ein kunstvoller Tanz aus Rache und Loyalität

Bittersweet Life (Dal Kom Han In-Saeng) von Ji-woon Kim ist ein stilvoll inszenierter Action-Drama-Thriller, der gleichermaßen brutal und ästhetisch überzeugt. Wie der Titel andeutet, zeigt der Film die bittersüße Balance zwischen einem Leben in bedingungsloser Loyalität und dem unaufhaltsamen Streben nach Rache. Ein eiskalter Profi und der Bruch eines Kodex Kim Sun-woo, ein junger, stoischer Handlanger für einen mächtigen Gangsterboss, lebt nach klaren Regeln: Er erledigt…

A History of Violence – Wenn die Vergangenheit zuschlägt

David Cronenbergs A History of Violence entzieht sich seinen gewohnten surrealen und körperlich-abgründigen Themen, ohne dabei seine künstlerische Handschrift ganz zu verlieren. Der Film ist auf den ersten Blick ein gradliniger Thriller, der die dünne Fassade der Idylle durch Gewalt und Identitätsverlust aufbricht – schlicht, aber effektiv. Ein Held wider Willen Tom Stall (Viggo Mortensen) lebt das perfekte Kleinstadtleben: ein harmonisches Zuhause, ein kleines Café und…

Crossing the Bridge – Eine musikalische Reise durch Istanbul

Fatih Akins Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul ist ein lebendiges Porträt der türkischen Metropole, eingefangen durch ihre Musik, ihre Menschen und ihre Geschichten. Der Film zeigt Istanbul als einen einzigartigen Knotenpunkt von Kulturen, Traditionen und Modernität, in dem Klänge aus Ost und West zusammenfließen und etwas Neues entstehen lassen. Ein Reiseführer durch Klangwelten Alexander Hacke, Bassist der Band Einstürzende Neubauten, führt uns als…

„Lemming“: Ein surrealer Abstieg in die Abgründe der Kontrolle und des Unbewussten

Lemming von Dominik Moll ist ein verstörendes und schwer greifbares Werk, das zwischen psychologischem Thriller und surrealem Drama oszilliert. Als Eröffnungsfilm der 58. Filmfestspiele von Cannes irritierte er gleichermaßen wie er faszinierte – eine Geschichte, die sich kaum festlegen lässt und deren Rätsel den Zuschauer in ständiger Unsicherheit hält. Der Verlust der Kontrolle Im Zentrum steht Alain Getty, ein Ingenieur, der für ein Unternehmen intelligente Haushaltsgeräte…

„Hwal – Der Bogen“: Eine stille Ode an Liebe, Abhängigkeit und Freiheit

Kim Ki-Duks zwölfter Film, Hwal – Der Bogen, ist eine minimalistische Erzählung, die mit stiller Intensität von den unauflösbaren Widersprüchen menschlicher Beziehungen handelt. Mit wenigen Dialogen und einer berührenden Symbolik zeichnet der Film ein Szenario, das zugleich verstörend und wunderschön ist. Ein begrenzter Raum und die Welt der Gefühle Die Handlung spielt fast ausschließlich auf einem einsamen Boot, das auf dem Meer treibt. Hier lebt ein…

„Die Dolmetscherin“: Ein leiser Thriller, der an seinen eigenen Ansprüchen scheitert

Die Dolmetscherin von Sydney Pollack beginnt als klassischer, eleganter Politthriller, der an die Atmosphäre eines Hitchcock-Films erinnert. Die Spannung wird mit Ruhe aufgebaut, getragen von Nicole Kidman in der Rolle der UN-Dolmetscherin Silvia Broome, die zufällig ein Attentat auf einen afrikanischen Diktator belauscht. An ihrer Seite steht Sean Penn als desillusionierter Secret-Service-Agent Tobin Keller, dessen Misstrauen und persönliche Dämonen das Verhältnis der beiden von Anfang an…

„The Final Cut“: Ein Blick in das posthume Leben – und seine ethischen Schattenseiten

The Final Cut von Omar Naim entwirft eine faszinierende Vision: Mit dem sogenannten Zoe-Chip wird jedes Leben vollständig aufgezeichnet. Von Geburt bis zum Tod werden alle Momente eines Menschen gespeichert, um nach dem Ableben daraus einen positiven Lebensfilm zu erstellen – ein Zusammenschnitt der besten Szenen, der bei der Beerdigung gezeigt wird. Diese erschreckend intime Technik verleiht dem „Nachleben“ eine neue Dimension, indem sie es buchstäblich…

Latest photography entries

@yakobusan