The lens is the photographers best friend.

„Ong-Bak“ – Der pure Adrenalinrausch des Martial-Arts-Kinos

„Ong-Bak – Muay Thai Warrior“ ist ein Action-Meisterwerk, das ohne digitale Effekte und Drahtseiltricks auskommt und die rohe, beeindruckende Kraft des thailändischen Muay Thai in Szene setzt. Regisseur Prachya Pinkaew und Hauptdarsteller Tony Jaa (Phanom Yeerum) haben einen Film geschaffen, der Martial-Arts-Fans weltweit den Atem raubt. Die Story – Einfach, aber mitreißend Die Handlung ist simpel, aber effektiv: Eine heilige Buddha-Statue wird aus einem kleinen thailändischen…

„Catwoman“ – Ein zahmer Kratzer statt wilder Krallen

„Catwoman“ hätte so vieles sein können – ein düsteres, kraftvolles Kapitel aus dem Universum von Bob Kanes ikonischer Antiheldin. Doch was der Film letztlich abliefert, ist ein halbherziges Flickwerk aus schwacher Story, uninspirierten Actionsequenzen und einem klischeehaften Hollywood-Drehbuch, das die Essenz des Comics vermissen lässt. Halle Berry – Eine Katze ohne Biss Halle Berry bemüht sich, die Rolle der schüchternen Patience Phillips und ihrer Verwandlung zur…

„Todes-Date“ – Aliens, Blondinen und bissiger Humor

„Todes-Date“ (Originaltitel: Decoys) ist eine spritzige Mischung aus Komödie, Horror und Sci-Fi, die mit ihrem absurden Konzept und humorvollen Figuren vor allem Fans des leichten Grusels und der bissigen Parodien anspricht. Unter der Regie von Matthew Hastings serviert der Film ein kurzweiliges Vergnügen, das trotz seiner Schwächen durch Witz und Charme überzeugt. Die Story – „The Faculty“ trifft auf frostige Verführung An einer kanadischen Universität entdeckt…

„Shrek 2“ – Mehr Lachen, mehr Herz, mehr Magie

„Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück“ übertrifft den ohnehin gefeierten ersten Teil mit einer gelungenen Mischung aus scharfem Humor, liebevollen Anspielungen und einer charmanten Weiterentwicklung der Figuren. DreamWorks beweist erneut, dass Animationsfilme nicht nur für Kinder ein Highlight sein können. Die Story – Märchenhaftes Chaos mit satirischem Twist Diesmal reisen Shrek und Fiona nach Far, Far Away, um Fionas Eltern zu besuchen. Doch König…

„Troja“ – Ein überwältigendes Epos zwischen Hollywood und Historie

Wolfgang Petersens Troja ist ein visuelles Spektakel, das mit epischen Schlachten, beeindruckenden Sets und einer Starbesetzung aufwartet. Doch wer hier eine getreue Adaption von Homers Ilias erwartet, wird enttäuscht. Stattdessen präsentiert der Film eine stark vereinfachte und oft abweichende Version der Legende, die auf maximale Dramatik und Kinoeffekte setzt. Die Story – Mythologie neu verpackt Troja erzählt die Geschichte des Trojanischen Krieges mit Fokus auf die…

„Club Mad – Dschungelcamp des Todes“: Weder Fisch noch Fleisch

Mit Club Mad (Originaltitel: Club Dread) versucht das Comedy-Kollektiv Broken Lizard, den Erfolg ihres Films Super Troopers zu wiederholen, scheitert jedoch daran, eine klare Richtung einzuschlagen. Der Film ist eine seltsame Mischung aus Horror und Komödie, die weder als Parodie noch als ernsthafter Beitrag zum Genre richtig funktioniert. Die Handlung – Tropenidyll mit tödlichem Twist Coconut Pete, ein in die Jahre gekommener Musiker, betreibt eine Ferieninsel,…

„Hellboy“: Guillermo Del Toro verbindet Comics mit Popcorn-Kino

Hellboy (2004) zeigt Guillermo Del Toros Talent, eine Comicwelt auf die große Leinwand zu bringen, bleibt aber in einigen Punkten hinter den Erwartungen zurück. Als Adaption von Mike Mignolas düsterem Comicuniversum bietet der Film eine faszinierende Mischung aus übernatürlicher Action, skurrilen Figuren und visuell beeindruckenden Effekten, jedoch mit erzählerischen Schwächen. Eine Höllenbrut im Dienst der Menschheit Der Film beginnt 1944, als Nazis versuchen, Chaosgötter auf die…

„The Last Sword – Die Wölfe von Mibu“: Ein ehrliches, vielschichtiges Samurai-Drama

The Last Sword – Die Wölfe von Mibu (Originaltitel: 壬生義士伝) bietet eine ergreifende und differenzierte Auseinandersetzung mit der Welt der Samurai, die weit über den oft stilisierten Ansatz hinausgeht, den Hollywood mit Filmen wie The Last Samurai wählt. Der Film erzählt eine Geschichte, die nicht nur von Ehre, sondern auch von Überleben und menschlichen Schwächen geprägt ist – eine Seite der Samurai, die selten so offen…

„The Toolbox Murders“ – Klassischer Horror neu aufgelegt

Tobe Hooper, der legendäre Regisseur des originalen Texas Chainsaw Massacre, kehrt mit The Toolbox Murders (2004) zurück und liefert einen Horrorfilm ab, der altbewährte Genre-Kniffe mit frischem Nervenkitzel kombiniert. Der Titel verrät bereits, worum es geht: Menschen werden in einem mysteriösen Mietshaus mit Werkzeugen aus einer Kiste brutal ermordet. Doch hinter der blutigen Oberfläche verbirgt sich mehr. Eine tödliche Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart Im Fokus…

Latest photography entries

@yakobusan