Ein filmisches Meisterwerk der Erinnerung Mit Roma beweist Alfonso Cuarón einmal mehr, warum er zu den Ausnahmetalenten des zeitgenössischen Kinos gehört. In einem Werk, das die Grenzen zwischen Filmkunst und persönlicher Reflexion verschmilzt, lässt er uns durch die Augen von Cleo, einer jungen Hausangestellten in Mexiko-Stadt der 1970er Jahre, die Höhen und Tiefen des Alltags erleben. Dieses halb-autobiografische Drama ist nicht nur eine Liebeserklärung an die…
Ein innovativer Ansatz mit gravierenden Schwächen Mit The Limit wagt sich Robert Rodriguez in die Welt des Virtual Reality-Films und setzt dabei auf eine prominente Besetzung: Michelle Rodriguez und Norman Reedus begleiten die Zuschauer:innen durch einen actionreichen Kurzfilm, der jedoch weder technisch noch inhaltlich überzeugt. Statt eines bahnbrechenden VR-Erlebnisses bietet der Film eine ermüdende und, durch technische Fehlentscheidungen, sogar körperlich unangenehme Erfahrung. Ein müder Plot ohne…
Nachdem vor über einer Woche ein riesiges Creative Cloud Update erschien, welches unter anderem Adobe Xd, Photoshop und Illustrator mit tollen neuen Features versah, guckte ich mir nun endlich mal näher Lightroom CC an. Ich hatte es bei Erscheinen nur als Elements Version wahrgenommen und dachte, es sein eine "kleine" Version von der echten. Wie hab ich mich geirrt... Im Grunde macht Lighroom CC alles, was…
Geschafft! Jetzt bin ich mit meinem ersten Modul durch. In dem Modul namens "Being an OU student" bekommt man grob beigebracht, wie es an der Open University läuft. Wie an einer echten Uni gibt es Hörsäle, an denen es Unterricht gibt, die via Adobe Connect live in die Welt geschaltet werden, so dass man auch live den Professor fragen stellen kann. Und wenn man den Termin…
Es war einmal ein völlig beknackter 36-jähriger, der ein sechsjähriges Fernstudium an einer britischen Fernuniversität begann. Ich. Ja, irre, ich mache im hohen Alter jetzt einen Bachelor of Arts im Feld Design und Innovation. Wenn es denn alles klappt. Die Open University ist genial, finde ich: Sie hat es sich zum Ziel gemacht, dass dort jeder studieren kann, no matter what. In Deutschland habe ich kaum…
Ein gescheiterter Neustart für den Jäger aus dem All Mit Predator – Upgrade versucht Regisseur Shane Black, einst Drehbuchautor des ersten Predator und selbst Darsteller darin, der Reihe neues Leben einzuhauchen. Was als cleverer Rückgriff auf die kultige Figur und eine Hommage an das Original gedacht war, wird jedoch zu einem überladenen, unausgeglichenen Actionfilm, der weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. Zu viele Figuren, zu wenig Spannung…
Von einem Meisterwerk zur Soap Opera Seit Jurassic Park (1993) ist die Messlatte für Dinosaurier-Blockbuster unerreichbar hoch. Steven Spielbergs Meisterwerk kombinierte bahnbrechende Effekte mit einer glaubwürdigen, spannenden Geschichte und charismatischen Figuren. Doch mit Jurassic World: Das gefallene Königreich erreicht die einst faszinierende Dino-Saga einen Tiefpunkt. Was als visuelles Spektakel beginnt, verkommt zu einem überladenen und unglaubwürdigen Durcheinander, das sich wie eine absurde Soap Opera anfühlt. Die…
Ein Franchise, das nie müde wird Nach 22 Jahren und sechs Filmen beweist Mission: Impossible – Fallout, dass das Franchise nicht nur konstant bleibt, sondern sich mit jedem Eintrag neu erfindet und seine eigenen Grenzen immer weiter ausdehnt. Unter der erneut hervorragenden Regie von Christopher McQuarrie gelingt ein Action-Thriller, der nicht nur seine Vorgänger übertrifft, sondern auch zeigt, wie perfektes modernes Actionkino aussehen muss: atemlos, spektakulär…
Ein Film, der tief trifft Fatih Akin liefert mit Aus dem Nichts ein erschütterndes Drama, das den Zuschauer nicht nur emotional aufwühlt, sondern ihn auch nachdenklich und sprachlos zurücklässt. Inspiriert von den NSU-Morden, behandelt der Film die Folgen eines rechtsextremen Bombenanschlags auf eine Familie und fokussiert sich dabei auf die Perspektive der Hinterbliebenen – hier eindrucksvoll verkörpert von Diane Krüger. Eine meisterhafte Erzählung in drei Akten…