Category: Cinema (254)

„Feed“ – Ein verstörender Blick in die Abgründe der menschlichen Perversion

Das Unbehagen hinter dem Bildschirm Feed ist ein Film, der gezielt an die Grenzen des Zumutbaren geht. Er erzählt die Geschichte eines australischen Polizisten, der im Internet nach Cyberverbrechen sucht und auf eine bizarre wie beängstigende Untergrund-Welt stößt: Eine Website, auf der Menschen wetten, wie lange übergewichtige Frauen gefüttert werden, bis sie schließlich an Fettleibigkeit sterben. Doch der Film lässt es nicht bei Ekelmomenten und verstörenden…

„Revenge of the Warrior – Tom Yum Goong“: Martial-Arts-Ekstase der Extraklasse

Tony Jaa übernimmt das Action-Zepter Nach Ong Bak war klar: Tony Jaa ist ein Phänomen. Mit Revenge of the Warrior – Tom Yum Goong setzt er seine explosive Karriere fort und liefert einen Film, der sich als reinste Martial-Arts-Orgie entpuppt. Regisseur Prachya Pinkaew tauscht die Buddhastatue aus Ong Bak gegen Elefanten, die der Protagonist Kham, gespielt von Tony Jaa, aus den Fängen skrupelloser Entführer retten muss.

„The Crossing – Teuflisches Verlangen“: Ein stiller Abstieg in mentale Abgründe

Ein norwegischer Film, der die Dunkelheit weniger in physischer Brutalität als im psychologischen Sadismus sucht, The Crossing – Teuflisches Verlangen (Andreaskorset) erzählt die Geschichte eines Mannes, der durch einen Unfall nicht nur seine Bewegungsfreiheit, sondern schleichend auch seine Würde und Kontrolle über das eigene Leben verliert. Bereits die erste Szene macht deutlich, dass Sexualität in dieser Beziehung ein zentrales, fragiles Fundament darstellt, das unter der Last…

„Blood & Bones“: Ein brutaler, intensiver Familienalbtraum

Blood & Bones (Chi to Hone) ist kein leicht verdaulicher Film. Regisseur Yoichi Sai präsentiert eine düstere Familiengeschichte, die von Gewalt, Verzweiflung und der zermürbenden Kontrolle eines tyrannischen Patriarchen erzählt. Was den Film besonders auszeichnet, ist seine erschreckende Realitätstreue – die rohe Darstellung menschlicher Abgründe trifft den Zuschauer wie ein Schlag in die Magengrube. Takeshi Kitano als unbarmherziger Tyrann Im Zentrum steht Takeshi Kitano als Jyombion…

„Evil Aliens“ – Blutige Alien-Invasion mit schwarzem Humor

Mit Evil Aliens schließt Regisseur Jake West eine Lücke für alle, die nach Braindead und Undead nach einem neuen Splatter-Spektakel suchen. Hier trifft überdrehte Comedy auf exzessiven Gore und jede Menge absurde Einfälle, die den Film zu einem wahren Trash-Feuerwerk machen. Von TV-Teams und unfreundlichen Aliens Ein sensationsgieriges TV-Team rund um die charismatisch-überdrehte Moderatorin Michelle (Emily Booth) reist nach Wales, um eine vermeintlich von Aliens geschwängerte…

„Some“ – Ein temporeicher Thriller im Puzzle-Format

In Some entfaltet sich ein dicht gestrickter Thriller, der an einem einzigen Tag spielt und sich schwindelerregend zwischen Polizeikorruption, Drogenschmuggel und persönlichen Schicksalen bewegt. Regisseur Chang Yoon-hyun serviert einen Film, der von Anfang bis Ende hohe Konzentration verlangt und seine Zuschauenden mit einer komplexen, aber letztlich befriedigenden Auflösung belohnt. Ein digitales Puzzlestück als Auslöser Im Zentrum des Geschehens steht ein mysteriöser MP3-Player, der brisante Daten enthält…

„The Devil’s Rejects“ – Rob Zombie entfesselt einen kompromisslosen Horrortrip

Mit The Devil’s Rejects hat Rob Zombie eine brachiale Steigerung zu seinem Debüt House of 1000 Corpses hingelegt. Was einst eine trashige Hommage an den Grindhouse-Horror war, hat sich hier zu einem düsteren, gnadenlosen und vor allem konsequenten Road-Horror-Drama entwickelt. Das Ergebnis: Ein abartiger, schmutziger Albtraum voller Blut, Gewalt und moralischer Zersetzung. Ein erbarmungsloser Showdown der Psychopathen Die Geschichte setzt direkt nach dem Finale des Vorgängers…

„Godzilla: Final Wars“ – Das ultimative Monster-Chaos zum Jubiläum

Zum 50. Geburtstag von Godzilla haben die Macher die Zerstörungswut auf Maximum gedreht und mit Final Wars ein überbordendes Action-Spektakel geschaffen. Regisseur Ryuhei Kitamura (Versus) inszeniert den Abschiedsfilm der ikonischen Kaiju-Reihe wie ein wildes, größenwahnsinniges Rockkonzert – schrill, exzessiv und völlig durchgeknallt. Eine absurde Achterbahnfahrt durch das Monster-Universum In Final Wars bricht die Hölle los: Gleich zwölf Monster erscheinen auf der ganzen Welt, um Metropolen dem…

„They Came Back“ – Eine stille Rückkehr, die verstummt

Mit They Came Back (Les Revenants) legt Regisseur Robin Campillo eine ungewöhnliche Variante des Zombie-Genres vor: Es geht nicht um Schrecken oder Blut, sondern um das Unfassbare – die Rückkehr der Toten ins Leben. Eine faszinierende Prämisse, die jedoch in ihrer Umsetzung an Mutlosigkeit und Ziellosigkeit krankt. Die Idee: Lebende Tote als gesellschaftliche Herausforderung Die Toten kehren zurück. Ohne Ankündigung und ohne sichtbaren Zweck. Sie wollen…

Latest photography entries

@yakobusan