Category: Cinema (254)

„Thailand Killer“ – Ein Action-Desaster, das man sich sparen kann

Täuschung statt Thailand-Action Mit großen Worten wie „Von dem Ong-Bak-Team“ und einem prominent platzierten Tony Jaa auf dem Cover lockt Thailand Killer (Originaltitel: ปลุกมันขึ้นมาฆ่า 4) ahnungslose Actionfans an – und enttäuscht auf ganzer Linie. Tatsächlich taucht Tony Jaa zwar im Film auf, jedoch nur für etwa zehn belanglose Minuten, die weder durch spektakuläre Stunts noch durch aufregende Kampfszenen glänzen. Fans von Ong Bak oder Tom Yum…

„Dragon Tiger Gate“ – Starker Kampf, schwache Story

Ein visuelles Chaos aus Stil und Substanz Mit Dragon Tiger Gate versucht Regisseur Wilson Yip, der mit SPL (Kill Zone) zuvor ein starkes Actionwerk ablieferte, erneut, eine Mischung aus Martial-Arts-Action und Comicverfilmung zu inszenieren. Doch was als Adaption eines erfolgreichen Hongkonger Comics beginnt, entwickelt sich schnell zu einem wirren Durcheinander, das mehr Style als Substanz bietet. Unklare Story, absurde Figuren Die Geschichte, die um eine Kampfschule,…

„Severance – Ein blutiger Betriebsausflug“: Schwarzer Humor trifft blutigen Horror

Ein Balanceakt aus Komödie und Horror Christopher Smith hat mit Severance bewiesen, wie viel er seit seinem durchschnittlichen Horrorfilm Creep dazugelernt hat. Diese britische Mischung aus Horror, Splatter und bitterböser Komödie zeigt eine neue Seite des Regisseurs und lässt sich irgendwo zwischen Shaun of the Dead und Hostel einordnen – ein herrlich schwarzer Genremix, der gekonnt mit Erwartungen spielt. Der Plot – Absurder Wahnsinn in Ungarn…

„Arang“ – Koreas verspäteter Abklatsch des japanischen Horrors

Die Geschichte von Arang klingt vertraut, beinahe zu vertraut: Eine mysteriöse Frau mit langen schwarzen Haaren und blutigen Augen verbreitet Schrecken, indem sie jungen Männern mysteriöse E-Mails mit Links zu einer ebenso mysteriösen Webseite schickt. Die Opfer, die sich die Seite ansehen, treffen kurz danach auf die Erscheinung der Frau, die aus Blutlachen oder Schatten emporsteigt und sie buchstäblich zu Tode erschreckt. Was nach einer neuen…

„Crazy Stone“ – Schräge Komik und cleverer Heist aus China

Mit Crazy Stone beweist Regisseur Ning Hao, dass man auch mit einem kleinen Budget von 400.000 Euro ein großartiges Kinoerlebnis schaffen kann. Der Film, der als Experiment für Warner Brothers China diente, punktet nicht nur durch seine kommerzielle und strategische Brillanz im Kampf gegen Raubkopien, sondern auch durch seinen witzigen, völlig verrückten Inhalt. Ein Stein, viele Diebe und jede Menge Chaos Crazy Stone gehört zum Genre…

„Bloody Tie“ – Dreckig, brutal und stylisch: Ein koreanischer Cop-Thriller mit Ecken und Kanten

Mit Bloody Tie serviert Regisseur Ho Choi einen packenden, düsteren Crime-Thriller aus Korea, der sich gekonnt zwischen gnadenloser Brutalität und lakonischem Humor bewegt. Zwar dreht sich die Story um das bekannte Thema der Zusammenarbeit zwischen einem korrupten Cop und einem zwielichtigen Dealer, doch der Stil und die Charaktere verleihen dem Film eine erfrischende Note. Ein Cop, ein Dealer und ein Haufen Chaos Im Mittelpunkt stehen zwei…

Ultraviolet – Ein Sci-Fi-Spektakel mit verpasstem Potenzial

Ein ambitionierter Versuch mit tragischen Schwächen Nach seinem Erfolg mit Equilibrium wollte Regisseur Kurt Wimmer mit Ultraviolet einen noch größeren Wurf landen. Mit einer aufwändigen Produktion, einer dystopischen Prämisse und Milla Jovovich als charismatischer Hauptdarstellerin schien das Fundament für ein modernes Sci-Fi-Meisterwerk gelegt. Doch durch Eingriffe des Studios und eine missglückte Endbearbeitung wurde aus der vielversprechenden Vision ein fragmentierter und blutleerer Film, der an seinen eigenen…

One Missed Call 3: Final – Ein Anruf, den niemand beantworten sollte

Der langsame Niedergang einer einst starken Serie Was mit Takashi Miikes One Missed Call als innovativer und atmosphärischer Horror begann, findet in One Missed Call 3: Final einen enttäuschenden Abschluss. Regisseur Manabu Aso schafft es nicht, der Serie neue Impulse zu verleihen. Stattdessen setzt der Film auf ausgelutschte Tropen und klischeebeladene Figuren, die in einem uninspirierten Setting agieren. Von Korea zum Hotel-Horror Die Entscheidung, den Schauplatz…

„A Bloody Aria“ – Ein blutiges, schwarzhumoriges Psychodrama

Schockierende Tragödie am Fluss Mit A Bloody Aria (Guta) liefert Regisseur Shin-yeon Won nach The Wig einen Film ab, der durch seine Einfachheit und Intensität überzeugt. Die Handlung ist zwar simpel – doch ihre Umsetzung packt den Zuschauer erbarmungslos. Ein Musikprofessor und seine Studentin geraten nach einem eskalierten Zwischenfall mit der Polizei in eine ausweglose Situation. Auf einem abgelegenen Parkplatz nahe eines Flusses nimmt das Unheil…

Latest photography entries

@yakobusan