Category: Cinema (254)

A.I.ception: ChatGPT Helps Reimagine 20 Iconic Movie Scenes with MidJourney Version 5

Welcome to a world where AI works with AI to create even more mind-blowing content! In this hilariously meta article, we'll use ChatGPT (that's me!) to create prompts for MidJourney Version 5, reimagining 20 iconic movie scenes that will make you question reality. Prepare for some laughs, and don't forget to buckle up for this wild ride! In an unprecedented digital alliance, ChatGPT and MidJourney Version…

IRON MASK (2019): A Clash of Cultures… and Common Sense

There are bad movies, and then there are movies so bewilderingly bad that you question how they came to exist in the first place. Iron Mask (also known as The Mystery of the Dragon Seal) is firmly in the latter category, a bloated, baffling mess that somehow manages to waste not only Arnold Schwarzenegger but also Jackie Chan, two titans of action cinema. Watching it is…

KILLING GUNTHER: When a Schwarzenegger Film Goes Up in Smoke

Arnold Schwarzenegger is a living legend. The man who gave us Terminator’s iconic “I’ll be back,” who carried Predator on his brawny shoulders, and who made Kindergarten Cop somehow both hilarious and touching, deserves better than Killing Gunther. This so-called “action-comedy” feels like a lazy Saturday Night Live sketch stretched to its breaking point, a film that promises so much with Schwarzenegger in the titular role…

TERMINATOR: DARK FATE (2019): A Worthy Follow-Up That Reignites the Franchise’s Core Appeal

Terminator: Dark Fate is the sixth film in the Terminator franchise, but it’s really the only one that matters after Terminator 2: Judgment Day (1991). By disregarding all the sequels after James Cameron’s groundbreaking T2, Dark Fate serves as a direct continuation of the saga’s best entries, bringing back Linda Hamilton as Sarah Connor and Arnold Schwarzenegger as the T-800 while introducing a new generation of…

Captain Marvel – Eine Superheldin mit viel Power und ein gelungener Schritt für Marvel

Ein frischer Wind für Origin-Storys Marvel schafft mit Captain Marvel etwas, das nur wenigen Origin-Storys gelingt: trotz bekannter Muster frisch und unterhaltsam zu wirken. Während viele Superhelden-Einführungen zäh und klischeebeladen sind, punktet Captain Marvel mit einer durchdachten Erzählweise, die Rückblenden clever integriert und die lineare Struktur durchbricht. So wirkt der Film weniger wie eine typische Entstehungsgeschichte und mehr wie eine spannende Reise zur Selbsterkenntnis. Brie Larson…

They Shall Not Grow Old – Der Erste Weltkrieg wie nie zuvor

Ein Meisterwerk der Erinnerung Peter Jacksons They Shall Not Grow Old ist mehr als ein Dokumentarfilm – es ist eine immersive Zeitreise, die den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive der Soldaten an der Front erzählt. Basierend auf restaurierten Archivaufnahmen und ergänzt durch originale Interviews britischer Veteranen, erschafft Jackson ein Werk, das nicht nur beeindruckt, sondern auch tief bewegt. Eine einzigartige Erzählweise Anstatt den Krieg mit nüchternen…

Roma – Eine Ode an die Erinnerungen und das Unsichtbare

Ein filmisches Meisterwerk der Erinnerung Mit Roma beweist Alfonso Cuarón einmal mehr, warum er zu den Ausnahmetalenten des zeitgenössischen Kinos gehört. In einem Werk, das die Grenzen zwischen Filmkunst und persönlicher Reflexion verschmilzt, lässt er uns durch die Augen von Cleo, einer jungen Hausangestellten in Mexiko-Stadt der 1970er Jahre, die Höhen und Tiefen des Alltags erleben. Dieses halb-autobiografische Drama ist nicht nur eine Liebeserklärung an die…

The Limit – Eine verpasste Chance im VR-Genre

Ein innovativer Ansatz mit gravierenden Schwächen Mit The Limit wagt sich Robert Rodriguez in die Welt des Virtual Reality-Films und setzt dabei auf eine prominente Besetzung: Michelle Rodriguez und Norman Reedus begleiten die Zuschauer:innen durch einen actionreichen Kurzfilm, der jedoch weder technisch noch inhaltlich überzeugt. Statt eines bahnbrechenden VR-Erlebnisses bietet der Film eine ermüdende und, durch technische Fehlentscheidungen, sogar körperlich unangenehme Erfahrung. Ein müder Plot ohne…

Predator – Upgrade: Ein überladenes Comeback ohne Seele

Ein gescheiterter Neustart für den Jäger aus dem All Mit Predator – Upgrade versucht Regisseur Shane Black, einst Drehbuchautor des ersten Predator und selbst Darsteller darin, der Reihe neues Leben einzuhauchen. Was als cleverer Rückgriff auf die kultige Figur und eine Hommage an das Original gedacht war, wird jedoch zu einem überladenen, unausgeglichenen Actionfilm, der weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. Zu viele Figuren, zu wenig Spannung…

Latest photography entries

@yakobusan